Ihre Plattform für Wissenschaft und Praxis

Ihre Plattform für Wissenschaft und Praxis

Fachkreistagung Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung
Fachkreistagung Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung 2023

Unser Fachkreis Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung wird am 29. und 30. Juni 2023 in Düsseldorf tagen. Vom 1. – 20. Juni können Sie sich zur kostenpflichtigen Tagung anmelden.

Fachkreistagung Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung
Fachkreis Versicherungsrecht September 2023
Fachkreistagung Versicherungsrecht

Der neue Termin für die Veranstaltung des Fachkreises Versicherungsrecht zum Thema "Das Vereinbarkeitsrichtlinienumsetzungsgesetz (VRUG) - Inhalt, Chancen und Risiken" ist der 29. September 2023.

Fachkreis Versicherungsrecht September 2023
Jahrestagung 2023
Jahrestagung 2023 in Coburg
Wir danken 200 Teilnehmenden, die zur Jahrestagung nach Coburg gekommen sind sowie den virtuellen Teilnehmenden. Ausschnitte der Jahrestagung werden wir im April in für Sie in die Mediathek stellen.
Jahrestagung 2023
Videopodcasts
Videopodcasts

Hier finden Sie unsere Podcasts zu aktuellen Fragestellungen aus Versicherungswirtschaft und -wissenschaft. Einige Videopodcasts sind nur für unsere Mitglieder verfügbar. Wenn auch Sie Interesse daran haben, registrieren Sie sich jetzt als Mitglied!

Videopodcasts

Aktuelles – Unser Team sucht Verstärkung – Teamassistenz in Teilzeit

Der DVfVW sucht eine Teamassistenz (m/w/d). Die neue Kraft sollte primär für unseren Veranstaltungs- und Eventbereich Verantwortung ab September übernehmen. Kommen Sie auf uns zu. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und Fragen unter info.dvfvw.de

Bibliothek: Öffnungszeiten

Montag 10:00 – 14:00 Uhr
Dienstag geschlossen
Mittwoch & Donnerstag 9:00 – 15:00 Uhr
Freitag nach Vereinbarung

Ausschusssitzung 2023

Podcast Folge 19: Thema Pflege

Fachkreise

Informationen über unsere vier Fachkreise Versicherungsrecht, Versicherungsökonomie, Versicherungsmathematik und Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung erhalten Sie hier.

Wissenschaftsförderung

Seit Herbst 2006 existiert ein umfangreiches Förderprogramm, welches in Kooperation mit dem Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft e.V. durchgeführt wird. Am 1. Januar 2023 wurde das Förderprogramm aktualisiert.

Bibliothek

Lernen und Arbeiten in ruhiger Atmosphäre:

  • rund 32.000 Bände aus relevanten Gebieten der Versicherungswissenschaft
  • 64 laufende Zeitschriftentitel
  • 1120 Festschriften
  • Fachlexika
  • Datenbanken

Internationale Arbeit

AIDA wurde 1960 mit dem Ziel gegründet, auf internationaler Ebene die wissenschaftliche Beschäftigung mit internationalem und ausländischem nationalen Versicherungsrecht zu fördern, den internationalen wissenschaftlichen Gedankenaustausch zu stärken und die Kenntnisse über die internationale Rechtsentwicklung des Versicherungsrechts zu erhöhen.

Werden auch Sie ein Teil von uns! 

Hier können Sie Ihre Mitgliedschaft im Deutschen Verein für Versicherungswissenschaft e.V. beantragen. Sie bekommen Zugriff auf exklusive Inhalte, von Tagungspräsentationen zu Tagungsvideos, bis zu Videopodcasts über spannende Versicherungsthemen. 

Save the date!
Hier finden Sie die bereits angekündigten Tagungen, für die es aktuell aber noch keine Programme oder Anmeldemöglichkeiten gibt. Sie finden jedoch den Tagungsort, Datum und Thema hier.

Mehr…?

Mehr Veranstaltungen und Tagungen werden demnächst verkündet!

5. Cyberversicherungstag des Fachkreises Versicherungsrecht Oktober 2023

12. Oktober 2023, Freie Universität Berlin Hybrides Veranstaltungsformat mit Vorabendevent für Präsenzteilnehmende. Bereits am Vorabend (11.10.2023) besteht im Rahmen eines informellen Treffens in einem Berliner Lokal die Möglichkeit, mit anderen Teilnehmenden in...

Tagung des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung in Düsseldorf

2023 findet die Tagung des Fachkreises Versicherungsmedizin, Risiko- und Leistungsprüfung in Düsseldorf statt. In Kürze kommen wir mit einem konkreten Termin auf Sie zu.

Aktuelles

Vielen Dank an unsere Sponsoren, die unsere Aktivitäten und Projekte im Jahr 2023 finanziell unterstützen